Qualität der Lehre
An der THB gibt es eine Reihe von "Tools" (Softwarelösungen) für verschiedene Lehrsituationen. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Tools. Wenn Sie darüber hinaus weitere Tools für Ihre Lehre nutzen möchten, beachten Sie bitte geltende Datenschutzvorgaben und mögliche Kosten.
Was macht man damit?
Lernplattform der THB; In moodle-Kursen können u.a. Dokumente und Dateien hoch- und runtergeladen werden, Tests veröffentlicht, Aufgaben verteilt, Foren eröffnet, oder Wikis erstellt/bereitgestellt werden
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende, Studierende
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
https://moodle.th-brandenburg.de/ ;Die Authentifizierung erfolgt mit den IDM-Login-Daten
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Lehrvideo-Plattform der THB (Wissensgraph-basiert), intern erstellt von FBW und VSL; es können Videos des Streamingdienstes Vimeo eingebunden werden (zukünftig auch Videos anderer externer Dienste) und mit Meta-Daten versehen werden; Die Lehrvideos sind strukturiert auffindbar und zugänglich
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Externe Videoplattform zum Videoupload; anschließend können die Videos auf der THB-eigenen Plattform eLectures@THB eingebunden - oder z.B. auch direkt in Moodle eingebettet werden
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Es gibt eine kurze PDF-Anleitung, die im internen Moodle heruntergeladen werden kann.
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Softwaredownload: \\thb.th-brandenburg.de\public\nog\camtasia ; Lizenzschlüssel auf Anfrage bei Team “Digitale Lehre” oder Fr. Damus (digitale-lehre[at]th-brandenburg.de, damus[at]th-brandenburg.de)
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Online Pad zum gemeinsamen Bearbeiten von Textdokumenten; mit Cryptdrive Ordner und Dateien teilen u.a.
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Aus dem Campusnetz oder via VPN über https://cryptpad.th-brandenburg.de nutzbar (bei der ersten Nutzung bitte registrieren)
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Bereitstellung virtueller Server durch den FBW; Der FBW bietet die Möglichkeit zur Unterstützung der Lehre und bei Projektarbeiten Server mit verschiedenen Betriebssystemen in einer virtuellen Umgebung zur Verfügung zu stellen.
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende, Studierende
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Plagiatserkennungssoftware zur Prüfung von wissenschaftlichen Arbeiten und Klausuren
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Zugang beantragen unter: plagiat[at]th-brandenburg.de
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Online-Echtzeit-Feedback-Tool
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
-
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Umfragetool
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
https://umfrage.th-brandenburg.de/ (nur über Campusnetz oder VPN); Zugangsdaten können über das RZ angefragt werden: rz-admin[at]th-brandenburg.de
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Evaluations- und Umfragetool
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Cloud Dienst zum Speichern und Freigeben von Dateien
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende und Studierende des FBW
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Füllen Sie zuerst den Zugangsantrag aus: Zugangsantrag/Nutzungsbedingungen; nachdem der Zugang aktiviert wurde, erreichen Sie den Myfiles Cloud Service über die URL: https://myfiles.th-brandenburg.de
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Cloud Dienst zum Speichern und Freigeben von Dateien
Für wen?
Lehrende, Mitarbeitende
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?
Was macht man damit?
Versenden/bereitstellen und empfangen großer Dateien (bis 2 GB)
Für wen?
Wie kann ich es nutzen (Zugang)?
Weitere Informationen zum Tool?